Heim / Blogs / Transport- und Ladungsträger

Transport- und Ladungsträger

Aufrufe: 0     Autor: Site-Editor Veröffentlichungszeit: 15.02.2024 Herkunft: Website

Anfragen

Facebook-Sharing-Button
Twitter-Sharing-Button
Schaltfläche „Leitungsfreigabe“.
Wechat-Sharing-Button
LinkedIn-Sharing-Button
Pinterest-Sharing-Button
WhatsApp-Sharing-Button
Kakao-Sharing-Button
Snapchat-Sharing-Button
Teilen Sie diese Schaltfläche zum Teilen


Jede Sendung ist einzigartig und kann eine oder mehrere Kombinationen von Ladungsträgern umfassen.Nachfolgend finden Sie Beispiele für die am häufigsten verwendeten Typen, welche Möglichkeiten es zur Ladungssicherung an den Trägern gibt und welche maximalen Festigkeiten Seitenwände, Zurrpunkte etc. haben.


Straßentransport


Flachbett

Es handelt sich um eine offene Konstruktion.Die einzige Möglichkeit zur Ladungssicherung ist der Einsatz von Ratschenspannern. Das bloße Abdecken der Ladung mit einer Plane reicht nicht aus!


Kipp- oder Vorhangseiten.

Diese Anhänger sind mit Bordwänden und Holzlatten ausgestattet.Max.Lasten sind:

Belastung des Sideboards: Ladekapazität x 0,24 max.7,2 Tonnen.

Belastung der Latten: Tragfähigkeit x 0,06 max.1,8 Tonnen.

Belastung des Kopfteils: Tragfähigkeit x 0,40 max.12 Tonnen.Max.3 bis 5 Tonnen!

Belastung der Türen: Tragfähigkeit x 0,30 max.9 Tonnen.

zB Seitenlatten, 25.000 x 0,06 = 1.500 kg./ 16 Latten pro Seite = 94 kg.pro Schläger!

Sofern Sicherungsringe vorhanden sind, sollten diese eine max.Tragfähigkeit von 2 Tonnen pro Ring.


Boxen

Diese Konstruktionen haben eine vollständig geschlossene Struktur, z. B. Kühlanhänger.Max.Lasten sind:

Belastung des Sideboards: Ladekapazität x 0,30

Belastung des Kopfteils: Ladekapazität x 0,40

Belastung der Türen: Ladekapazität x 0,30

zB Sideboard, 25.000 x 0,30 = 7.500 kg.pro Seite!

Sofern Sicherungsringe vorhanden sind, sollten diese eine max.Tragfähigkeit von 2 Tonnen pro Ring.Auch der Einsatz von Stausäcken zur Ladungssicherung ist möglich.


Tautliner

Diese Bauart wird wegen der schnellen Be- und Entlademöglichkeiten häufig verwendet, ist aber nichts anderes als eine Pritsche mit Zelt!Max.Lasten sind:

Belastung des Sideboards: Ladekapazität x 0,06 (Latten)

Belastung des Kopfteils: Ladekapazität x 0,40

Belastung der Türen: Ladekapazität x 0,30

zB Sideboard, 25.000 x 0,06 = 1.500 kg.pro Seite!

Die max.Die Lasten basieren auf der Verteilung über die gesamte Länge des Anhängers.Bei gleicher Belastung an einem Punkt kann es zu einem Durchbiegen der Wände und damit zu einem Lastverlust kommen. Eine Sicherung der Ladung mit Ratschenspannern ist erforderlich.


Schiffstransport


Kastenbehälter

Container sind ein häufig verwendetes Transportmittel für Stückgüter.Sie sind in verschiedenen Arten und Größen erhältlich.ZB Standard-Box 20 Fuß, 40 Fuß, 45 Fuß, High-Cube, Open-Top, Open-Hard-Top, Open-Side, Reefer und Tankcontainer.

20 Fuß.Standardcontainer.

Max.Ladekapazität  21,8 Tonnen.

Belastung der Seitenwände: Ladekapazität x 0,60 = 13,2 Tonnen.

Belastung Kopfteil/Türen: Ladekapazität x 0,40 = 8,8 Tonnen.

Belastung der Zurrpunkte: pro Punkt min.1 Tonne.

Anzahl Zurrpunkte: 5 Stk.pro Seite unten und oben (diese Angaben können variieren)

40 Fuß.Standardcontainer.

Max.Ladekapazität  26,7 Tonnen.

Belastung der Seitenwände: Ladekapazität x 0,60 = 16,2 Tonnen.

Belastung Kopfteil/Türen: Ladekapazität x 0,40 = 10,8 Tonnen.

Belastung der Zurrpunkte: pro Punkt min.1 Tonne.

Anzahl Zurrpunkte: 9 Stück.pro Seite unten und oben (diese Angaben können variieren)


Flat Racks sind offene, flache Behälter mit hochklappbaren Kopfteilen, die speziell für Ladungen mit nicht standardmäßigen Größen und/oder Gewichten konzipiert sind.  

20 Fuß.flaches Gestell.

Maximale Ladekapazität  27,9 Tonnen.

Max.Belastung pro Sicherungspunkt: 4 Tonnen.


40 Fuß.flaches Gestell.

Maximale Ladekapazität 39,8 Tonnen

Max.Belastung pro Sicherungspunkt: 4 Tonnen.


Ro-Ro-Transport.

Ro-Ro steht für Roll-on-Roll-off-Transporte, also den Transport von Autos und Anhängern per Fähre.Ein Großteil dieses kombinierten Transports (Straße/See) findet zwischen dem europäischen Kontinent, Großbritannien und Skandinavien statt.Dabei kommt es vor allem darauf an, die Ware „seemäßig“ zu sichern.In vielen Fällen ist die Ladung nicht ordnungsgemäß gesichert.Beschädigte Ware und Verletzungsgefahr sind die unvermeidbare Folge.


Transport per Bahn

Die europäischen Vorschriften zur Verladung und Sicherung von Gütern auf Eisenbahnwaggons finden Sie im RIV (Regolamento Internazionale Veicoli).

Neben allgemeinen Regeln gibt das RIV konkrete Beispiele für die Sicherung unterschiedlicher Ladungsarten, z. B. für Holz, Stahlcoils, Landmaschinen etc. Sollten Sie Ihre Güter per Bahn transportieren müssen, unterstützen wir Sie gerne dabei gemäß den RIV-Vorschriften.

In vielen Fällen ist der Schienenverkehr Teil einer Transportkette, also des kombinierten Verkehrs.Container und Anhänger werden einen Teil ihrer Reise sowohl auf der Straße als auch auf der Schiene zurücklegen.Die G-Kraft auf die Lasten beträgt beim normalen Transport, also auf der Straße oder auf dem Seeweg, 1G .Die G-Force auf der Schiene kann einen Wert von bis zu 4G erreichen.  

Die Richtlinien für den Transport gefährlicher Güter sind im RID-Code festgelegt.



Lufttransport


Die Ladungssicherung in Flugzeugen wird überwiegend von Luftfrachtunternehmen durchgeführt.Alle für diese Transportart geltenden Vorschriften werden von der IATA (International Air Traffic Association) vorgelegt und verfügen über eigene spezifische Methoden und Mittel zur Sicherung.


WICHTIG:

Wir raten von der Verwendung von Stausäcken in Flugzeugen ab.Wenn der Druck in der Kabine abfällt, können die Taschen leicht explodieren !!!!


Transportverpackungsmaterialien und -dienstleister aus einer Hand.

Quicklinks

Produktkategorie

Eine Nachricht hinterlassen
Ein Angebot bekommen

Kontaktiere uns

 +86-21-58073807
   +86-18121391230
 411, Gebäude 1, Nr. 978 Xuanhuang Road, Huinan Town, Pudong New Area, Shanghai
Copyright © 2024 Shanghai Easygu Packaging Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.| Seitenverzeichnis | Datenschutzrichtlinie |Unterstützt durch Leadong.com